Dabei sind folgende Qualitätsdimensionen von zentraler Bedeutung: die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität sowie die Patientenzufriedenheit.
Klicken Sie einfach auf die gewünschte Qualitätsdimension, um mehr zu erfahren und die jeweiligen Instrumente, die dazu entwickelt wurden, als PDF-Datei herunterzuladen.
Instrumente | Datengewinnung | Erhebungszeitraum |
Einrichtungsbogen (web-basiert) | Die Einrichtungsleitung bearbeitet den Erhebungsbogen online. | Innerhalb von zwei Monaten nach Beginn der Datenerhebung |
Ggf. Visitation (Checkliste) | Informationsgewinnung durch Vor-Ort-Begehung eines Visitors. | Dauer der Begehung: eintägig; kurzfristige Ankündigung, nach Bearbeitung des Einrichtungsbogens durch die Einrichtungsleitung |
Einrichtungsbögen
- Einrichtungsbogen für Dermatologie (stationär) (PDF, 369 KB)
- Einrichtungsbogen für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Nephrologie (stationär) (PDF, 401 KB)
- Einrichtungsbogen für Geriatrie (ambulant) (PDF, 338 KB)
- Einrichtungsbogen für Geriatrie (stationär) (PDF, 373 KB)
- Einrichtungsbogen für Kardiologie (ambulant) (PDF, 323 KB)
- Einrichtungsbogen für Kardiologie (stationär) (PDF, 376 KB)
- Einrichtungsbogen für Kinder- und Jugendrehabilitation (PDF, 422 KB)
- Einrichtungsbogen für muskuloskelettale Erkrankungen (ambulant) (PDF, 339 KB)
- Einrichtungsbogen für muskuloskelettale Erkrankungen (stationär) (PDF, 372 KB)
- Einrichtungsbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (stationär) (PDF, 965 KB)
- Einrichtungsbogen für Neurologie (stationär) (PDF, 398 KB)
- Einrichtungsbogen für Onkologie (stationär) (PDF, 380 KB)
- Einrichtungsbogen für Pneumologie (stationär) (PDF, 400 KB)
- Einrichtungsbogen für Psychosomatik und psychische Erkrankungen (PDF, 431 KB)
Bewertungskriterien
- Bewertungskriterien der Strukturqualität von geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen (ambulant) (PDF, 170 KB)
- Bewertungskriterien der Strukturqualität von geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen (stationär) (PDF, 165 KB)
- Bewertungskriterien der Strukturqualität von Rehabilitations- und Vorsorgeinrichtungen für Mütter und Väter einschl. Mutter-/Vater-Kind-Einrichtungen (PDF, 487 KB)
- Bewertungskriterien der Strukturqualität von Rehabilitationseinrichtungen mit somatischen Indikationen (ambulant) (PDF, 196 KB)
- Bewertungskriterien der Strukturqualität von Rehabilitationseinrichtungen mit somatischen Indikationen (stationär) (PDF, 447 KB)
- Bewertungskriterien der Strukturqualität von stationären Rehabilitationseinrichtungen der Kinder- und Jugendrehabilitation (PDF, 542 KB)
Die Kataloge der Bewertungskriterien bildeten die Grundlage für die Entwicklung der Einrichtungsbögen. Sie enthalten Konkretisierungen von Strukturvorgaben (Anmerkungen, Beispiele) und können damit als Hilfestellung zum Ausfüllen der Einrichtungsbögen genutzt werden.
Instrumente | Datengewinnung | Erhebungszeitraum |
Einrichtungsbogen (web-basiert) | Die Einrichtungsleitung bearbeitet den Erhebungsbogen online. | Innerhalb von zwei Monaten nach Beginn der Datenerhebung |
Ggf. Visitation (Checkliste) | Informationsgewinnung durch Vor-Ort-Begehung eines Visitors. | Dauer der Begehung: eintägig; kurzfristige Ankündigung, nach Bearbeitung des Einrichtungsbogens durch die Einrichtungsleitung |
Patientenbogen Nachbefragung (Paper-Pencil) | ca. 150 konsekutiv einbezogene Patienten | Max. 12-monatige Erhebungsphase, Versand des Bogens 6 Wochen (bzw. 2 Wochen in der Geriatrie) nach Entlassung der Patienten |
Einrichtungsbögen
- Einrichtungsbogen für Dermatologie (stationär) (PDF, 369 KB)
- Einrichtungsbogen für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Nephrologie (stationär) (PDF, 401 KB)
- Einrichtungsbogen für Geriatrie (ambulant) (PDF, 338 KB)
- Einrichtungsbogen für Geriatrie (stationär) (PDF, 373 KB)
- Einrichtungsbogen für Kardiologie (ambulant) (PDF, 323 KB)
- Einrichtungsbogen für Kardiologie (stationär) (PDF, 376 KB)
- Einrichtungsbogen für Kinder- und Jugendrehabilitation (PDF, 422 KB)
- Einrichtungsbogen für muskuloskelettale Erkrankungen (ambulant) (PDF, 339 KB)
- Einrichtungsbogen für muskuloskelettale Erkrankungen (stationär) (PDF, 372 KB)
- Einrichtungsbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (stationär) (PDF, 965 KB)
- Einrichtungsbogen für Neurologie (stationär) (PDF, 398 KB)
- Einrichtungsbogen für Onkologie (stationär) (PDF, 380 KB)
- Einrichtungsbogen für Pneumologie (stationär) (PDF, 400 KB)
- Einrichtungsbogen für Psychosomatik und psychische Erkrankungen (PDF, 431 KB)
Patientenbögen
- Patientenbogen für die Dermatologie (Beginn) (stationär) (PDF, 858 KB)
- Patientenbogen für die Dermatologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 925 KB)
- Patientenbogen für die Gastroenterologie / Nephrologie / Stoffwechselerkrankung (Beginn) (stationär) (PDF, 864 KB)
- Patientenbogen für die Gastroenterologie / Nephrologie / Stoffwechselerkrankung (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 928 KB)
- Patientenbogen für die Geriatrie (Beginn) (ambulant) (PDF, 1,1 MB)
- Patientenbogen für die Geriatrie (Beginn) (stationär) (PDF, 1003 KB)
- Patientenbogen für die Geriatrie (Nachbefragung) (ambulant) (PDF, 704 KB)
- Patientenbogen für die Geriatrie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 1,1 MB)
- Patientenbogen für die Kardiologie (Beginn) (ambulant) (PDF, 1,2 MB)
- Patientenbogen für die Kardiologie (Beginn) (stationär) (PDF, 858 KB)
- Patientenbogen für die Kardiologie (Nachbefragung) (ambulant) (PDF, 1032 KB)
- Patientenbogen für die Kardiologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 925 KB)
- Patientenbogen für die Muskuloskelettale Erkrankungen (Beginn) (ambulant) (PDF, 1,2 MB)
- Patientenbogen für die Muskuloskelettale Erkrankungen (Beginn) (stationär) (PDF, 865 KB)
- Patientenbogen für die Muskuloskelettale Erkrankungen (Nachbefragung) (ambulant) (PDF, 1036 KB)
- Patientenbogen für die Muskuloskelettale Erkrankungen (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 928 KB)
- Patientenbogen für die Neurologie (Beginn) (stationär) (PDF, 767 KB)
- Patientenbogen für die Neurologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 881 KB)
- Patientenbogen für die Onkologie (Beginn) (stationär) (PDF, 857 KB)
- Patientenbogen für die Onkologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 924 KB)
- Patientenbogen für die Pneumologie (Beginn) (stationär) (PDF, 857 KB)
- Patientenbogen für die Pneumologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 925 KB)
- Patientenbogen für die Psychosomatik und psychische Erkrankungen (Beginn) (stationär) (PDF, 779 KB)
- Patientenbogen für die Psychosomatik und psychische Erkrankungen (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 827 KB)
- Patientenbogen für Kinder- und Jugendrehabilitation (Nachbefragung / Jugendliche) (PDF, 794 KB)
- Patientenbogen für Kinder- und Jugendrehabilitation (Nachbefragung / Kind) (PDF, 776 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Beginn / Eltern) (PDF, 830 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Beginn / Jugendliche) (PDF, 738 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Beginn / Kind) (PDF, 736 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Nachbefragung / Eltern) (PDF, 792 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Nachbefragung / Jugendliche) (PDF, 740 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Nachbefragung / Kind) (PDF, 739 KB)
Bezugspersonenfragebögen
- Bezugspersonenfragebogen in der Geriatrie (Beginn) (ambulant) (PDF, 1,8 MB)
- Bezugspersonenfragebogen in der Geriatrie (Beginn) (stationär) (PDF, 1,1 MB)
- Bezugspersonenfragebogen in der Geriatrie (Nachbefragung) (ambulant) (PDF, 1,4 MB)
- Bezugspersonenfragebogen in der Geriatrie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 3,5 MB)
Instrumente | Datengewinnung | Erhebungszeitraum |
Behandlerbogen | Die Behandler bearbeiten einen Behandlerbogen für die ca. 100 konsekutiv einbezogenen Patienten sowie Behandlerbögen für die nicht teilnehmenden Patienten (Drop-outs). | Max.10-monatige Erhebungsphase, Bearbeitung des Bogens bei Aufnahme der Patienten (Ausnahme wg. Fremdbeurteilung durch Behandler: in der Neurologie werden Daten zu Beginn und Ende der Rehabilitation erhoben) |
Patientenbogen (Reha-Beginn) | ca. 100 konsekutiv einbezogene Patienten | Max.10-monatige Erhebungsphase, Bearbeitung des Bogens bei Aufnahme der Patienten |
Patientenbogen Nachbefragung | ca. 150 konsekutiv einbezogene Patienten | Max.12-monatige Erhebungsphase, Versand des Bogens 6 Wochen (bzw. 2 Wochen in der Geriatrie) nach Entlassung der Patienten |
Behandlerbögen
- Behandlerbogen - Eltern - für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (stationär) (PDF, 134 KB)
- Behandlerbogen - Jugendliche - für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (stationär) (PDF, 110 KB)
- Behandlerbogen - Kinder - für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (stationär) (PDF, 110 KB)
- Behandlerbogen für Dermatologie (stationär) (PDF, 162 KB)
- Behandlerbogen für Gastroenterologie, Stoffwechserkrankungen und Nephrologie (stationär) (PDF, 172 KB)
- Behandlerbogen für Geriatrie (ambulant) (PDF, 352 KB)
- Behandlerbogen für Geriatrie (stationär) (PDF, 352 KB)
- Behandlerbogen für Kardiologie (ambulant) (PDF, 219 KB)
- Behandlerbogen für Kardiologie (stationär) (PDF, 219 KB)
- Behandlerbogen für Kinder- und Jugendrehabilitation (stationär) (PDF, 61 KB)
- Behandlerbogen für muskuloskelettale Erkrankungen (ambulant) (PDF, 200 KB)
- Behandlerbogen für muskuloskelettale Erkrankungen (stationär) (PDF, 200 KB)
- Behandlerbogen für Neurologie (stationär) (PDF, 395 KB)
- Behandlerbogen für Onkologie (stationär) (PDF, 170 KB)
- Behandlerbogen für Pneumologie (stationär) (PDF, 162 KB)
- Behandlerbogen für Psychosomatik und psychische Erkrankungen (stationär) (PDF, 413 KB)
Patientenbögen
- Patientenbogen für die Dermatologie (Beginn) (stationär) (PDF, 858 KB)
- Patientenbogen für die Dermatologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 925 KB)
- Patientenbogen für die Gastroenterologie / Nephrologie / Stoffwechselerkrankung (Beginn) (stationär) (PDF, 864 KB)
- Patientenbogen für die Gastroenterologie / Nephrologie / Stoffwechselerkrankung (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 928 KB)
- Patientenbogen für die Geriatrie (Beginn) (ambulant) (PDF, 1,1 MB)
- Patientenbogen für die Geriatrie (Beginn) (stationär) (PDF, 1003 KB)
- Patientenbogen für die Geriatrie (Nachbefragung) (ambulant) (PDF, 704 KB)
- Patientenbogen für die Geriatrie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 1,1 MB)
- Patientenbogen für die Kardiologie (Beginn) (ambulant) (PDF, 1,2 MB)
- Patientenbogen für die Kardiologie (Beginn) (stationär) (PDF, 858 KB)
- Patientenbogen für die Kardiologie (Nachbefragung) (ambulant) (PDF, 1032 KB)
- Patientenbogen für die Kardiologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 925 KB)
- Patientenbogen für die Muskuloskelettale Erkrankungen (Beginn) (ambulant) (PDF, 1,2 MB)
- Patientenbogen für die Muskuloskelettale Erkrankungen (Beginn) (stationär) (PDF, 865 KB)
- Patientenbogen für die Muskuloskelettale Erkrankungen (Nachbefragung) (ambulant) (PDF, 1036 KB)
- Patientenbogen für die Muskuloskelettale Erkrankungen (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 928 KB)
- Patientenbogen für die Neurologie (Beginn) (stationär) (PDF, 767 KB)
- Patientenbogen für die Neurologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 881 KB)
- Patientenbogen für die Onkologie (Beginn) (stationär) (PDF, 857 KB)
- Patientenbogen für die Onkologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 924 KB)
- Patientenbogen für die Pneumologie (Beginn) (stationär) (PDF, 857 KB)
- Patientenbogen für die Pneumologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 925 KB)
- Patientenbogen für die Psychosomatik und psychische Erkrankungen (Beginn) (stationär) (PDF, 779 KB)
- Patientenbogen für die Psychosomatik und psychische Erkrankungen (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 827 KB)
- Patientenbogen für Kinder- und Jugendrehabilitation (Nachbefragung / Jugendliche) (PDF, 794 KB)
- Patientenbogen für Kinder- und Jugendrehabilitation (Nachbefragung / Kind) (PDF, 776 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Beginn / Eltern) (PDF, 830 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Beginn / Jugendliche) (PDF, 738 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Beginn / Kind) (PDF, 736 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Nachbefragung / Eltern) (PDF, 792 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Nachbefragung / Jugendliche) (PDF, 740 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Nachbefragung / Kind) (PDF, 739 KB)
Bezugspersonenfragebögen
- Bezugspersonenfragebogen in der Geriatrie (Beginn) (ambulant) (PDF, 1,8 MB)
- Bezugspersonenfragebogen in der Geriatrie (Beginn) (stationär) (PDF, 1,1 MB)
- Bezugspersonenfragebogen in der Geriatrie (Nachbefragung) (ambulant) (PDF, 1,4 MB)
- Bezugspersonenfragebogen in der Geriatrie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 3,5 MB)
Patientenbögen
- Patientenbogen für die Dermatologie (Beginn) (stationär) (PDF, 858 KB)
- Patientenbogen für die Dermatologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 925 KB)
- Patientenbogen für die Gastroenterologie / Nephrologie / Stoffwechselerkrankung (Beginn) (stationär) (PDF, 864 KB)
- Patientenbogen für die Gastroenterologie / Nephrologie / Stoffwechselerkrankung (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 928 KB)
- Patientenbogen für die Geriatrie (Beginn) (ambulant) (PDF, 1,1 MB)
- Patientenbogen für die Geriatrie (Beginn) (stationär) (PDF, 1003 KB)
- Patientenbogen für die Geriatrie (Nachbefragung) (ambulant) (PDF, 704 KB)
- Patientenbogen für die Geriatrie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 1,1 MB)
- Patientenbogen für die Kardiologie (Beginn) (ambulant) (PDF, 1,2 MB)
- Patientenbogen für die Kardiologie (Beginn) (stationär) (PDF, 858 KB)
- Patientenbogen für die Kardiologie (Nachbefragung) (ambulant) (PDF, 1032 KB)
- Patientenbogen für die Kardiologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 925 KB)
- Patientenbogen für die Muskuloskelettale Erkrankungen (Beginn) (ambulant) (PDF, 1,2 MB)
- Patientenbogen für die Muskuloskelettale Erkrankungen (Beginn) (stationär) (PDF, 865 KB)
- Patientenbogen für die Muskuloskelettale Erkrankungen (Nachbefragung) (ambulant) (PDF, 1036 KB)
- Patientenbogen für die Muskuloskelettale Erkrankungen (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 928 KB)
- Patientenbogen für die Neurologie (Beginn) (stationär) (PDF, 767 KB)
- Patientenbogen für die Neurologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 881 KB)
- Patientenbogen für die Onkologie (Beginn) (stationär) (PDF, 857 KB)
- Patientenbogen für die Onkologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 924 KB)
- Patientenbogen für die Pneumologie (Beginn) (stationär) (PDF, 857 KB)
- Patientenbogen für die Pneumologie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 925 KB)
- Patientenbogen für die Psychosomatik und psychische Erkrankungen (Beginn) (stationär) (PDF, 779 KB)
- Patientenbogen für die Psychosomatik und psychische Erkrankungen (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 827 KB)
- Patientenbogen für Kinder- und Jugendrehabilitation (Nachbefragung / Jugendliche) (PDF, 794 KB)
- Patientenbogen für Kinder- und Jugendrehabilitation (Nachbefragung / Kind) (PDF, 776 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Beginn / Eltern) (PDF, 830 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Beginn / Jugendliche) (PDF, 738 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Beginn / Kind) (PDF, 736 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Nachbefragung / Eltern) (PDF, 792 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Nachbefragung / Jugendliche) (PDF, 740 KB)
- Patientenbogen für Mütter/Väter und Kinder Vorsorge und Rehabilitation (Nachbefragung / Kind) (PDF, 739 KB)
Bezugspersonenfragebögen
- Bezugspersonenfragebogen in der Geriatrie (Beginn) (ambulant) (PDF, 1,8 MB)
- Bezugspersonenfragebogen in der Geriatrie (Beginn) (stationär) (PDF, 1,1 MB)
- Bezugspersonenfragebogen in der Geriatrie (Nachbefragung) (ambulant) (PDF, 1,4 MB)
- Bezugspersonenfragebogen in der Geriatrie (Nachbefragung) (stationär) (PDF, 3,5 MB)